Unfall passiert? Gutachten gefällig?

Schnell, unabhängig und auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.
5 von 5 (59 Bewertungen)
Ein sauberer Schreibtisch mit zwei Monitoren, Tastatur, Maus und Lautsprechern in einem Büro.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Mann kniet vor rotem Sportwagen in einer Werkstatt und filmt mit einem Smartphone.
Unfall gehabt?

Unfallgutachten

Nach einem unverschuldeten Unfall steht Ihnen ein unabhängiges Schadengutachten zu – die Kosten trägt in der Regel die gegnerische Versicherung. Wir dokumentieren den Schaden exakt, bewerten Reparaturkosten, Wertminderung und Wiederbeschaffungswert. Damit Sie Ihre Ansprüche vollständig geltend machen können – schnell, zuverlässig und auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.
Ein Mann mit rotem Haar und Bart inspiziert die Unterseite eines Autos mit einer Taschenlampe.
Präzision gefällig?

Technische Gutachten

Technische Unklarheiten? Wir erstellen gerichtsfeste Gutachten bei komplexen Schäden, Umbauten, Funktionsproblemen oder im Streitfall – unabhängig und nachvollziehbar. Ob Bauteilversagen, Motorschaden oder Verdacht auf unsachgemäße Reparatur: Unsere zertifizierten Sachverständigen analysieren, dokumentieren und bringen technische Fakten auf den Punkt.
Lächelnder Mann mit Tätowierungen und Taschenlampe, der einen weißen Lieferwagen überprüft.
Leasing läuft aus?

Leasingrückgabe-Check

Vor der Rückgabe Ihres Leasingfahrzeugs prüfen wir es neutral und objektiv nach den Vorgaben des Herstellers. So erkennen Sie vorab, welche Gebrauchsspuren akzeptabel sind – und wo Nachzahlungen drohen könnten. Unsere zertifizierten Gutachter (DIN EN ISO/IEC 17024) geben Ihnen Sicherheit und eine transparente Grundlage für eine stressfreie Rückgabe.
Roter Honda NSX auf einer Hebebühne, ein Mechaniker kniet davor, ein anderer steht daneben.
WAs ist dein klassiker wert?

Oldtimerbewertungen

Sie möchten den Wert Ihres Oldtimers professionell bestimmen lassen für die Versicherung, den Verkauf oder zur Dokumentation? Wir erstellen ein anerkanntes Wertgutachten, das neben Zustand und Marktwert auf Wunsch auch Historie und Technik berücksichtigt. Damit Ihre Leidenschaft schwarz auf weiß den Wert erhält, den sie verdient.
Ein Mann misst den Reifen eines roten Autos mit einem Werkzeug.
Was ist ihr Fahrzeug wert?

Fahrzeugbewertungen

Ob Verkauf, Versicherung oder Leasingrückgabe: Wir bewerten Ihr Fahrzeug professionell, unabhängig und nachvollziehbar. Neben dem aktuellen Marktwert berücksichtigen wir den technischen Zustand sowie wertbeeinflussende Faktoren wie Laufleistung, Ausstattung oder Schäden. Für alle, die beim Fahrzeugwert auf klare Fakten statt Schätzungen setzen.
Hände halten und lesen ein doppelt gefaltetes Dokument mit Text und Grafiken, ein rotes Smartphone liegt daneben.
zu viel berechnet?

Rechnungsprüfung

Sie haben Zweifel an einer Reparaturrechnung oder befürchten, dass Leistungen falsch oder zu hoch abgerechnet wurden? Wir prüfen Ihre Werkstattrechnung sachlich, neutral und nachvollziehbar – Position für Position. So erkennen Sie sofort, ob alles korrekt gelaufen ist oder Nachbesserung, Klärung oder sogar rechtliche Schritte notwendig sind.

Schnelle Terminvergabe

Strukturierte Abläufe sorgen für kurze Wartezeiten und zügige Gutachtenerstellung.

Individuelle Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen persönlich, verständlich und auf Augenhöhe.

Anerkannt & zertifiziert

Unsere Gutachten sind nach §29 StVZO anerkannt und gerichtsfest.

Warum wir?

Darum entscheiden sich Kund:innen für ein Gutachten von Possoch & Opitz
Ein Techniker mit Taschenlampe kniet unter einem roten VW-Bus, der auf einer Hebebühne steht.

Unabhängige Gutachten – immer in Ihrem Interesse

Wir arbeiten nicht im Auftrag von Versicherungen, sondern stehen auf Ihrer Seite neutral, sachlich und fair.
Fünf Personen in schwarzen Poloshirts mit roten Streifen und kleinem Logo stehen vor einer roten Garagentür.

Zertifiziert & rechtssicher

Unsere Gutachter sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert Ihre Gutachten sind fachlich fundiert und vor Gericht verwendbar.
Mann in schwarzem T-Shirt sitzt an einem Schreibtisch mit Computer und Maus und lächelt.

Schnelle Hilfe, wenn es zählt

Unfälle sind nie geplant deshalb reagieren wir schnell. In vielen Fällen erhalten Sie kurzfristig einen Termin
Bürogebäude mit der Aufschrift „POSSOCH & OPITZ Rechtsanwälte“ und der Hausnummer 246.

Vor Ort in Kierspe – oder flexibel bei Ihnen

Ob bei uns im Büro oder direkt bei Ihnen: Wir passen uns Ihrer Situation an für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung.

So läuft die Gutachtenerstellung bei uns ab

Vom ersten Anruf bis zum fertigen Dokument – so einfach geht's.
1
Eine Person in einem senfgelben Pullover tippt auf einem silbernen Laptop auf einem Holztisch.

Online Termin buchen

Buchen Sie vorab bequem online oder telefonisch einen Termin.
2
Ein Mechaniker arbeitet an einem roten Auto, rechts ein Schild „Kfz-Prüfstelle Possoch & Opitz“.

Besichtigung/Begutachtung

Wir vereinbaren einen zeitnahen Termin und begutachten Ihr Fahrzeug – bei uns vor Ort in Kierspe oder nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause, in der Werkstatt oder am Arbeitsplatz. Dabei dokumentieren wir alle Schäden und erfassen die relevanten Daten für das Gutachten.
3
Hund mit Schild: „Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt!“

Gutachtenerstellung & Übergabe

Nach sorgfältiger Auswertung erhalten Sie das vollständige Gutachten – digital oder in gedruckter Form, zur Vorlage bei Versicherung, Anwalt oder Werkstatt.

Bereit für Ihr Kfz-Gutachten?

Ob Unfall, Wertfeststellung oder Fahrzeugbewertung – wir erstellen unabhängige und fundierte Gutachten.

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Bieten wir potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
Wann sollte ich einen Kfz-Gutachter beauftragen?
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind und der Schaden über der Bagatellgrenze von ca. 750 € liegt, ist es ratsam, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen. Dieser dokumentiert den Schaden umfassend und sichert Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung.
Wer trägt die Kosten für das Gutachten?
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Bei Kaskoschäden sollten Sie vorab mit Ihrer eigenen Versicherung klären, ob die Kosten übernommen werden.
Muss ich den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren?
Nein, Sie haben das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Ein von der gegnerischen Versicherung gestellter Gutachter könnte Interessen vertreten, die nicht zu Ihrem Vorteil sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kostenvoranschlag und einem Gutachten?
Ein Kostenvoranschlag ist eine grobe Schätzung der Reparaturkosten und enthält meist keine detaillierte Schadensanalyse. Ein Gutachten hingegen bietet eine umfassende Dokumentation des Schadens, inklusive Fotos, Reparaturweg, Wertminderung und Nutzungsausfall.
Welche Unterlagen benötige ich für das Gutachten?
Für das Gutachten genügt in der Regel der Fahrzeugschein – es geht aber auch ohne. Zusätzliche Unterlagen wie Unfallbericht oder Fotos sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Was passiert, wenn die Versicherung die Schadenssumme kürzt?
Sollte die Versicherung die Schadenssumme kürzen, können Sie gemeinsam mit Ihrem Gutachter und ggf. einem Anwalt dagegen vorgehen. Ein detailliertes Gutachten dient dabei als wichtige Grundlage zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
POSSOCH & OPITZ GmbH Geschäftsführer: Jens Opitz Friedrich‒Ebert‒Straße 246 58566 Kierspe
Kontakt
Jens Opitz
Geschäftsführer