Technische Prüfung fällig?

Bei uns läuft’s unkompliziert, schnell und mit persönlicher Betreuung.
5 von 5 (59 Bewertungen)
Rotes KOS-Gebäude mit zwei großen roten Garagentoren, einem roten Auto und einem Schild "WIR SUCHEN DICH!".

Unsere Leistungen

Ein Mechaniker mit Tätowierungen überprüft den Motor eines Autos mit geöffneter Motorhaube und einer Taschenlampe.
Sicher unterwegs

Hauptuntersuchung (TÜV) nach § 29 StVZO

Alle zwei Jahre ist es soweit: Die Hauptuntersuchung (HU) steht an – umgangssprachlich auch „TÜV“ genannt. Wir prüfen Ihr Fahrzeug gründlich auf Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und technische Mängel – schnell, fair und ohne Bürokratie. So fahren Sie weiterhin sicher – und vermeiden unnötige Reparaturen oder Folgeschäden.
Ein Mechaniker mit Brille untersucht mit einer Taschenlampe die Unterseite eines roten Autos auf einer Hebebühne.
Zwischen den hu terminen

Sicherheitsprüfung (SP) nach § 29 StVZO

Die Sicherheitsprüfung (SP) ist für Lkw, Zugmaschinen, Anhänger und Busse gesetzlich vorgeschrieben – und ergänzt die Hauptuntersuchung in regelmäßigen Abständen. Geprüft werden alle sicherheitsrelevanten Baugruppen wie Bremsen, Lenkung oder Fahrwerk – zerstörungsfrei und zuverlässig. So bleiben schwere Fahrzeuge dauerhaft sicher im Einsatz.
Roter Honda NSX in einer Werkstatt, ein Mann kniet davor, ein anderer steht daneben.
Zulassung gefällig?

Einzel- und Vollabnahmen nach § 21 StVZO

Fahrzeuge ohne EU-Typgenehmigung – wie Importfahrzeuge, umfangreiche Umbauten oder Garagenfunde ohne Papiere – brauchen eine Einzel- oder Vollabnahme nach § 21 StVZO. Wir prüfen alle technischen Details und sorgen für eine rechtssichere Zulassung. Direkt bei uns im Haus, ohne Umwege und mit dem Blick fürs Wesentliche.
Mann mit Taschenlampe prüft Reifen und Radkasten eines roten Autos, das auf einer Hebebühne steht.
Kultstatus trifft auf Zulassung

Oldtimereinstufung nach § 23 StVZO

Wer ein H-Kennzeichen beantragen möchte, braucht ein offizielles Oldtimer-Gutachten. Wir prüfen, ob Ihr Fahrzeug die Anforderungen erfüllt: Mindestalter 30 Jahre, guter Erhaltungszustand und weitgehende Originalität. So sichern Sie sich steuerliche Vorteile, freie Fahrt in Umweltzonen und den Status als „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“.
Roter Honda NSX mit Kennzeichen MZG 05218 in einer Garage, ein Mann steht rechts daneben.
Umbau oder Import ohne Papiere?

Umbau- & Sonderabnahmen

Sie haben Ihr Fahrzeug technisch verändert, ein Auto aus dem Ausland importiert oder einen Oldtimer ohne Papiere? Dann sind Änderungsabnahmen oder Einzel-/Vollabnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Wir prüfen alle Umbauten, Sonderfälle und Importfahrzeuge zuverlässig und dokumentieren sie korrekt – für eine rechtssichere Zulassung.
Zwei Mechaniker prüfen ein rotes Auto auf einer Hebebühne in einer Werkstatt.
Saubere Werte

Abgasuntersuchung (AU) nach §47a StVZO

Die Abgasuntersuchung (AU) ist fester Bestandteil der Hauptuntersuchung und prüft, ob Ihr Fahrzeug die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionswerte einhält. Wir führen die AU bei Benzin-, Diesel- und Gasfahrzeugen zuverlässig durch – präzise, effizient und mit modernster Messtechnik. Für eine problemlose HU und ein gutes Gefühl beim Fahren.
Hand nimmt silberne Zapfpistole aus Halterung an einer weißen Zapfsäule.
Sicher mit Gas unterwegs

Gasanlagenprüfung (GWP) nach § 41a StVZO

Fahrzeuge mit Gasantrieb (LPG/CNG) müssen regelmäßig zur Gasanlagenprüfung (GWP). Dabei wird die Dichtheit und Sicherheit der Anlage geprüft – in der Regel im Rahmen der Hauptuntersuchung. Ob GSP (bei Neueinbau) oder GWP (wiederkehrend): Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage sicher, zulässig und voll funktionsfähig bleibt.
Zwei Mechaniker inspizieren die Unterseite eines Autos, einer zeigt und der andere hält eine Taschenlampe.
Mängelkarte erhalten?

Wir prüfen Ihr Fahrzeug fristgerecht

Eine Mängelkarte ist mehr als nur ein Hinweis – sie verpflichtet zur schnellen Mängelbeseitigung. Ob durch die Polizei oder die Zulassungsstelle: Wir prüfen Ihr Fahrzeug, bestätigen die Mängelbehebung fachgerecht und sorgen dafür, dass Sie fristgerecht reagieren können. So vermeiden Sie Bußgelder, Fahrverbote und weitere behördliche Schritte.

Kurze Wartezeiten

Dank effizienter Abläufe und Terminvereinbarung sparen Sie Zeit oft sind Sie in unter 30 Minuten wieder unterwegs.

Persönliche Beratung

Unsere Prüfingenieure nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und erklären alle Schritte verständlich, transparent und auf Augenhöhe.

Anerkannt & zertifiziert

Alle Prüfungen erfolgen nach §29 StVZO anerkannt durch die KÜS, durchgeführt von zertifizierten Prüfingenieuren.

Warum wir?

Ein lächelnder Mann in einem schwarzen T-Shirt mit „KUS“-Logo steht vor einem roten Sportwagen.

Fachlich stark & unabhängig

Wir prüfen objektiv nach StVZO – stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Drei Männer sitzen an einem Stehtisch mit Kaffeetassen und lächeln, „Werkstätte“ an der Wand.

Persönliche Betreuung

Keine Nummer ziehen, sondern direkt ankommen. Wir legen Wert auf den Dialog.
Hände tippen auf der Tastatur eines silbernen Laptops mit hellem Bildschirm, im Hintergrund ein zweiter Monitor.

Schnell & flexibel

Terminbuchung online – Durchführung direkt bei uns im Haus.
Drei Autos (weiß, rot, weiß) stehen vor einer weißen Autowerkstatt mit roten Toren unter blauem Himmel.

Vor Ort in Lindlar

Zentral, gut erreichbar – Parkplätze direkt vor der Tür

So läuft Ihre Fahrzeugprüfung bei uns ab

Vom Check-in bis zur Plakette: Ihr Fahrzeug ist immer in besten Händen.
1
Hände tippen auf einem Laptop, der auf einem Holztisch steht.

Online Termin buchen

Buchen Sie vorab bequem online oder telefonisch einen Termin – so vermeiden Sie Wartezeiten und wir können uns optimal auf Ihr Fahrzeug vorbereiten.
2
Zwei Geschäftsleute in Anzügen geben sich im Büro die Hand und lächeln.

Ankommen & Fahrzeug anmelden

Bitte mitbringen: - Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) - ggf. ABE oder Gutachten bei Änderungen am Fahrzeug - Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (Falls vorhanden)
3
Ein Mann mit Brille prüft mit einem Gerät den Reifen eines roten Autos.

Durchführung der Prüfung

Unser Prüfingenieur führt die Untersuchung fachgerecht und sorgfältig durch. Dabei prüfen wir die entsprechenden technischen Bereiche und dokumentieren alle Ergebnisse transparent im Prüfbericht. Sie möchten dabeibleiben? Gerne! Wir erklären Ihnen jeden Schritt transparent.
4
Mann klebt HU-Plakette auf Kennzeichen „MZG K 21“ eines Peugeot 3008, Schriftzug „kfz.de“ am Hemd.

Prüfbericht erhalten & Plakette sichern

Nach der Prüfung erhalten Sie sofort Ihren Bericht. – Bei Bestehen: neue Plakette kommt direkt aufs Kennzeichen – Bei Mängeln: Sie erhalten eine übersichtliche Liste mit Frist zur Behebung – Nachkontrollen sind innerhalb eines Monats möglich (oft kostenlos)

Bereit für die nächste Prüfung?

Ob Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung oder Eintragung – wir prüfen schnell, unabhängig und persönlich.

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Bieten wir potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
Was muss ich zur Hauptuntersuchung mitbringen?
Bitte bringen Sie den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) mit. Falls Änderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden, sind auch ABE oder Gutachten notwendig. Der letzte Prüfbericht (sofern vorhanden) ist ebenfalls hilfreich.
Brauche ich zwingend einen Termin?
Wir empfehlen eine Terminbuchung, um Wartezeiten zu vermeiden. Spontane Besuche sind während unserer Öffnungszeiten aber ebenfalls möglich.
Wie lange dauert eine Hauptuntersuchung?
In der Regel dauert die Prüfung 20–30 Minuten. Bei Kombi-Prüfungen (z. B. HU + AU) kann es etwas länger dauern.
Was passiert, wenn mein Fahrzeug durchfällt?
Bei festgestellten Mängeln erhalten Sie einen Prüfbericht mit genauen Angaben. Kleinere Mängel können meist innerhalb eines Monats kostenlos nachgeprüft werden.
Wer führt die Prüfung durch?
Unsere Prüfungen erfolgen im Namen und auf Rechnung der KÜS. Alle Prüfingenieure sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert.
POSSOCH & OPITZ GmbH Geschäftsführer: Jens Opitz Friedrich‒Ebert‒Straße 246 58566 Kierspe
Kontakt
Jens Opitz
Geschäftsführer